Hausmeisterservice Preise / Preisliste: Das kostet der Service
In Mehrfamilienhäusern oder Wohnanlagen kommt meistens ein Hausmeisterservice in Frage. In den heutigen Zeiten wird es speziell bei „mieterlastigen“ Häusern immer häufiger der Fall, dass die Immobilie stark vernachlässigt wird. Treppenhausreinigung, Mülltrennung und Bereitstellung der Mülltonnen oder der Winterdienst, werden von Mietern oder Hausbewohnern ungern durchgeführt oder mangels geringerer Wertschätzung des Eigentums Anderer vernachlässigt. Für Eigentümer zählt hierbei die Instandhaltung Ihrer Vermögenswerte: Der Immobilie. Viele Bewohner sind resistent gegen Worte und gutes Zureden. Es hilft meist nur der Umweg über die Belastung des eigenen Geldbeutels über die Umlage der Hausmeisterkosten. Außerdem besteht für Eigentümer / Vermieter auch ein Haftungsrisiko bei nicht durchgeführter Arbeiten wie dem Winterdienst.
Lesen Sie weiter!
Beispiel Preise / Preisliste Hausmeisterservices (Netto)
Hausmeisterservices / Instandhaltungen
35,00 € bis 40,00 € die Stunde Netto
Reinigungsleistungen
25,50 € bis 37,50 € die Stunde Netto
Gartenarbeiten / -Pflege
40,00 € die Stunde Netto
Winterdienste
6,00 € – 7,50 € Netto den Quadratmeter zu räumende Fläche für die ganze Saison.
Meist werden Hausmeister allerdings nicht über Stundenbasis abgerechnet, sondern es wird ein Hausmeisterservicevertrag abgeschlossen, der gewisse festgelegte Leistungen inklusive Intervallen für die zu betreuende Immobilie beinhaltet.
Für ein Objekt mit 2 Stockwerken Treppenhausreinigung, kleiner Grünanlage, Mülltonnendienst und Winterdienst, kann man mit circa 250,00 € Netto monatlich rechnen.
Es ist jedoch stark Gebäudeabhängig wie sich die Preise zusammensetzen (Anzahl Stockwerke, Größe zu räumende Fläche oder Größe des zu pflegenden Gartenanteils).
Die Preise sind auch stark Regionen abhängig. Wir sprechen hier von Preisen in Westdeutschland im Rhein-Main sowie Rhein-Neckar Gebiet, welche sehr strukturstark sind.
Hausmeisterservice in der Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG)
Durch einen Mehrheitsbeschluss in der Wohnungseigentümerversammlung kann die Beauftragung eines Hausmeisterservices oder der Wechsel zu einem neuen Hausmeisterservice beschlossen werden. In der Teilungserklärung ist meist auch die Verteilung der Kosten innerhalb der WEG geklärt. Die Weiterverteilung der Kosten vom Eigentümer auf den Mieter wird im Mietvertrag geregelt.
Hausmeisterservice im Mietshaus / Zinshaus
Der Eigentümer des Hauses, entscheidet über die Beauftragung eines Hausmeisterservices.
WICHTIG: Sie müssen die Mietverträge checken ob die Kosten auf die Mieter umgelegt werden dürfen!
Ansonsten müssen Sie als Eigentümer die Kosten hierfür tragen und können diese auch nicht umlegen auf Ihre Mieter!
Sollte dies nicht in den Mietverträgen vereinbart sein, sollten Sie von allen Mietparteien eine schriftliche Einverständniserklärung vor der Beauftragung einholen.
Außerdem ist der Vermieter an den Geboten der Wirtschaftlichkeit auszurichten und nicht sehr hohe Beträge abzurechnen.
Dies ist allerdings sehr schwierig zu bewerten, da es sehr starke regionale Unterschiede gibt. Einen ortsansässigen, renommierten Hausmeisterservice zu beauftragen ist meist mit weniger Risiko verbunden, da er die Preise kennt und schon lange am Markt ist.
Es sind alle regelmäßig anfallenden Arbeiten umlagefähig (wie beispielsweise die Treppenhausreinigung oder Gartenarbeiten). Verwaltertätigkeiten wie Ablesung von Zählerständen oder Reparaturen sind von den Eigentümern zu tragen.
Hausmeisterservice für eine Wohnung?
Einen Hausmeisterservice für eine Wohnung zu engagieren macht meist keinen Sinn. Viele Dinge wie beispielsweise der Winterdienst oder Treppenhausreinigung können nur für ein Gesamtobjekt erbracht werden. Für eine Wohnung eignet sich eher eine Unterhaltsreinigung, die viele Hausmeisterservices durch Ihre Reinigungskräfte erbringen lassen.
Bezahlung Hausmeister nach Tariflohn ?
Sofern die Mitarbeiter eines Hausmeisterservices überwiegend reinigende Tätigkeiten durchführen, sind diese nach Lohn des Gebäudereinigerhandwerks, also mindestens 10,80 € in Deutschland zu bezahlen. Ansonsten gilt der Mindestlohn in Höhe von 9,35 € pro Stunden ab dem 01.01.2020.
Wir von AP Hausmeister- & Montageservice, bezahlen unseren Mitarbeitern über Tarif.
Grundsatz: ordentliche Arbeit Kostet Geld!
Die Frage für die meisten Immobilienbesitzer ist doch: Spare ich an der Bewirtschaftung und Instandhaltung bei der meist größten Investition (den Kauf der Immobilie) meines Lebens?
Glauben Sie uns, wir haben schon einige Objekte in der Betreuung verloren aufgrund Preisdumpings, die wir mittlerweile zu 80% wieder in der Betreuung haben.
Es muss sich für beide Seiten lohnen. Sie bekommen eine perfekt instandgehaltene und bewirtschaftete Immobilie in der sich Alle wohl fühlen & der Hausmeisterservice eine angemessene Vergütung für seine Arbeit.
Sollten Sie Bedarf an einem Hausmeisterservice haben, kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Angebot.
18 Kommentare
Einen Kommentar abschicken
Folgen Sie uns auf Social Media:
AP Hausmeister- & Montageservice
Georg-Richard-Roeß-Str. 16
67549 Worms
info@ap-hausmeister-montageservice.de
kann ich nur empfehlen
Danke für den Kommentar 🙂
Unsere Wohnung ist die Gro?te im Haus aber was hat der Hausmeisterservice (800Euro Betriebskostenabrechnung) mit der Gro?e meiner Wohnung zutun? Zudem waren sie unregelma?ig bis gar nicht im am Haus. Wir sind 6 Mietparteien insgesammt bekommt der Hausmeisterservice fur das Jahr 2600Euro + Mehrarbeit (keine geleistet). Nun ist es eine einfache Milchmadchenrechnung macht mich stinksauer. Was kann ich tun? Habe eine Rechtsschutz in allen bereichen. (PS meine Frau war Schwanger kann die schlechten Dienstleistungen des ganzen Jahres genau beurteilen)
Guten Morgen,
der Verteilschlüssel ist meist nach den Miteigentumsanteilen (MEA’s) oder im Miethäusern nach Quadratmetern der einzelnen Wohnungen im Verhältnis zur Gesamtwohnfläche festgelegt. Dies können Sie in der Betriebskostenverordnung (BetrKV) nachlesen im Netz.
Es gibt hier zwei Punkte die anscheinend für Aufreibung sorgen: 1. Die geleistete Qualität der Arbeit 2. Die Kosten. Seien Sie vorsichtig vorschnell zu Urteilen, oft vergisst die Hausverwaltung die Kosten die der Hausmeisterservice in Rechnung stellt in der Betriebskostenabrechnung in einzelne Kostenarten zu splitten! Beispielsweise die Treppenhausreinigung separat zum tatsächlichen Hausmeisterservice oder den Gartenarbeiten auszuweisen. Ich würde die 2600 € hinterfragen und um den Vertrag mit dem Leistungsverzeichnis bitten und danach Handlungen vornehmen. Auf die Auswahl des Hasumeisterservices haben Sie als EIgentümer auch ihr Anrecht nach Stimmanteilen. Wenn Sie Mieter sind, haben Sie hier keine Wahl. Die Eigentümer müssen aber auch die Gesetze der Wirtschaftlichkeit bei der Auswahl des Hausmeisterservices beachten, dh. der Preis muss ortsüblich sein. Sie können auch andere Hausmeisterservices anfragen und wenn die Preise erheblich abweichen um eine Begründung der Abweichung bitten.
Ich hoffe ich konnte Ihnen ein wenig helfen & dass sich Ihre Probleme lösen werden.
Beste Grüße,
AP Hausmeister- & Montageservice
Vielen lieben Dank für den interessanter Artikel!
Toller Tipp.
Gerne! Danke für das Lob! 🙂
Danke für den informativen Post! Sehr schön Tipp.
Gerne und Danke für den Kommentar!
Hallo und Danke für den Ihren Beitrag! Prima Tipp.
Danke für dein Lob!
Mir war nicht klar, dass es so viele verschiedene Gründe für die Einstellung eines Hausmeisters gab. Mir gefällt jedoch die Tatsache, dass Sie empfehlen, Mietverträge zu prüfen, bevor Sie eine Reinigungsfirma einstellen. Schließlich wollen Sie sicherstellen, dass Ihr Vermieter anderen Personen die Reinigung Ihrer Wohnung erlaubt.
Danke für den interessanter Artikel! Toller Blog.
Ist es erlaubt ohne Einwilligung der Mieter einen Rahmenvertrag für Hausmeisterservice abzuschließen.Kostenpunkt pro Haus 5500€.im Jahr.
Hallo Herr Springer,
1. Mietverträge checken
2. Wenn die Umlage im Mietvertrag geregelt wurde, ist das kein Problem
3. Gesetz der Wirtschaftlichkeit muss eingehalten werden (zB 3 Angebote und kein Wucher)
Grüße,
Team – AP Hausmeister- & Montageservice
Hallo und vielen Dank für den interessanter Post! Sehr schön Tipp.
Gerne! 🙂
Ich benötige einen Hausmeisterservice für einen Immobilienkomplex und recherchiere gerade, worauf ich zu achten habe. Mir war gar nicht bewusst, dass auch in den Mietverträgen festgelegt werden muss, dass die Kosten dafür umgelegt werden dürfen. Ich werde gleich mal die Verträge kontrollieren, vielen Dank für die Infos.
Jeder, der mehr über die Preise eines Hausmeisterservices wissen möchte, sollte diesen Artikel lesen. Warum? Weil alles so klar erklärt ist!